Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor das gerade einmal fünfeinhalb Jahre alte Stellwerk Wsw seine Technik als Reparationsleistung an die Russen. Die DR rüstete daraufhin die westlichen Weichen des S-Bw Wannsee auf Handbedienung um. Erst mit der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerkes im Bahnhof Wannsee im Juni 1993 erhielten die Weichen nach 48 Jahren wieder elektrische Antriebe.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor das gerade einmal fünfeinhalb Jahre alte Stellwerk Wsw seine Technik als Reparationsleistung an die Russen. Die DR rüstete daraufhin die westlichen Weichen des S-Bw Wannsee auf Handbedienung um. Erst mit der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerkes im Bahnhof Wannsee im Juni 1993 erhielten die Weichen nach 48 Jahren wieder elektrische Antriebe.
Aufnahme: 1982
© Michael Weinland

Alle Bilder unterliegen dem Urheberrechtsgesetz.
Jegliche Weiterverwendung auf anderen Webseiten und Publikationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des jeweiligen Autors und des Webseitenbetreibers gestattet.

Für Fehler und Hinweise zum Bild bitte hier klicken.

Bild 1 | <<< 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | >>> 280

Zurück zur Galerieübersicht