Buchtipps


Deckblatt: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn (Band 7)
Titel: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn (Band 7)
Autor: Manuel Jacob
Verlag: Bernd Neddermeyer
Erschienen: 2000 (Neuauflage vsl. 2008)
ISBN-Nummer: 3-933254-18

Kurzbeschreibung

Die Buchreihe "Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn" ist gegenwärtig auf zehn Bände konzipiert. Nach dem ersten Band (s. BVB 12/99, S. 234) erschien jüngst, als zweiter, die Nr. 7 der Reihe. In "Sicher ist sicher" wird ein Gebiet beackert, das sich hinter der Antwort auf die nur scheinbar harmlose Frage "Wie kommt eigentlich ein Zug von 'A' nach 'B'?" aufweitet. Das riecht nach trockener Technik-Theorie, nach Fachbegriffen wie Sv-, Helmut Lehmann-, Ks-Signalen, nach Bremspfeilen und sicherungstechnischen Rückfallebenen. Sich dessen bewusst, wendet der ausgewiesene Fachautor einen wirkungsvollen Kunstgriff an: Es menschelt in den einzelnen Kapiteln. Er läßt den Leser einsteigen in Züge, die in den Jahren 1929, '38, '74, '90 und 2000 unterwegs sind, läßt sie hinausschauen und fragen, zeigt die Technik und erläutert sie geduldig. Der didaktische Kniff zeigt Wirkung, gern folgt man den handelnden Personen und erfährt die begleitende Sicherungstechnik. Herausgekommen ist ein Buch, das den seltenen Spagat meistert: ein Nachschlagewerk mit Unterhaltungswert zu sein, Fachleute ebenso anzusprechen wie interessierte Laien an die Hand zu nehmen. Dem noch Zögernden sei hiermit der Anstoß gegeben zuzugreifen, denn sicher ist sicher. (jmk)
Rezension aus Berliner Verkehrsblätter 3/01


Dieses Buch können Sie unter anderem erwerben bei:


www.amazon.de

Zurück zur Übersicht

nach oben