Dem Gästebuch einen Eintrag hinzufügen
Für Anfragen, Tips und Hinweise nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Es erfolgt keine Beantwortung über das Gästebuch.
Im Gästebuch befinden sich 181 Einträge auf 10 Seite(n). Es werden maximal 20 Einträge auf einer Seite angezeigt.
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
26.11.2005 | Grapf | keine Homepage! |
Die Fotosammlung zu den Bahnhöfen (zB Ostkreuz) ist einfach phantastisch. Habe noch nie so viele gut erhaltene historische Bilder auf einmal gesehen. Klasse! Weiter so!
21.11.2005 | Platte | keine Homepage! |
Hallöchen, Hut ab kann ich nur sagen, die Seite ist recht informativ und bietet mitunter mehr als das eine oder andere Buch. Dennoch würde ich mir für die Zukunft beispielsweise auch Infos über die anderen Strecken (Außenring etc.) wünschen. Vielleicht geht ihr ja auf den Vorschlag ein. Gruß, Platte
Andere Strecken folgen - wie schon in der Einleitung geschrieben: "Auch für diese Seite gibt es keinen endgültigen Zustand, sie wird innerhalb der nächsten Wochen und Monate weiter wachsen."
11.11.2005 | Michael | keine Homepage! |
Vielen Dank für diese sehr informativen Seiten. Hier findet sich auch der Nicht-Berliner zurecht.
27.10.2005 | Carl-Heinz Distler | keine Homepage! |
Für ein "Ess-Bahn" Restaurant in Hanau / Hessen suche ich Fotos oder Bilder der "alten" Berliner-S-Bahn (Stadtbahner, Peenemünder) käuflich zu erwerben. Es kann auch ein tolles Bahnhofsbild sein. Grösse der Bilder Breite bis 42 cm, Höhe bis 57 cm. Hinweis dazu : Das Restaurant hat zwei Wagen teilweise im Innern mit eingebaut. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand behilflich sein kann, oder einen Hinweis auf ein Geschäft zu geben in der Lage ist. Im Voraus schon mal vielen Dank.
23.10.2005 | Rene | keine Homepage! |
Halli-Hallo! Sehr gelungene und informative Seite. Großes Lob, weiter so !!! MfG Rene
22.10.2005 | TF | keine Homepage! |
Wollte mal fragen ob die Möglichkeit besteht die Fotomontage von einer BGS S-Bahn aus dem Jahre 2000 hier einzustellen ( Bei der Besagten Fotomontage handelt es sich um ein Bild welches als Aprilscherz im Jahre 2000 in der Paula 7 veröffentlicht wurde) Danke TF
Die Möglichkeit würde bestehen, wenn die schriftliche Zustimmung der Redaktion vorliegen würde. Wir verweisen hierbei auf das Urheberrechtsgesetz!
09.10.2005 | Andreas | keine Homepage! |
Hallo! Erst einmal Gratulation zu dieser gelungenen Dokumentation. Als geborener (Berlin-)Spandauer fehlen mir hier jedoch einige Strecken. Rate mal! Also: Ab Fürstenbrunn weiter westwärts bis über die heutige Stadtgrenze hinaus und auch die Verbindung von Westkreuz nach Spandau. Immerhin gab es ja da auch vor dem Krieg schon zwei wichtige S-Bahn Linien. Hat jemand evtl. historische, detaillierte Gleispläne? Andreas
Die weitere Vervollständigung der Strecken und Bahnhöfe wird im nächsten Jahr vonstatten gehen. Bis dato bitten wir noch um etwas Geduld.
07.10.2005 | cagla | keine Homepage! |
köllnische heide ist einfach cool ich wohne schon seit 10 jahren in der gegend hier sind die leute ganz cool drauf in gegensatz zu anderen gegenden...
28.09.2005 | Maxl | keine Homepage! |
Sehr informative Homepage. Großes Lob an die Macher der Seite!
09.09.2005 | Peter Schötz | keine Homepage! |
Als geborener Berliner des Jahrgang 1946 bin ich mit der S-Bahn groß geworden. Erinnerungen an den Bhf. Lichterfelde Ost und den Haltepunkt Buckower Chaussee der 50er Jahre sind noch vorhanden. So hat mich der "Virus" Berliner S-Bahn bis heute verfolgt. Diese HP ist mich und mein BVE-Projekt eine unverzichtbare Informationsquelle geworden. Ich hoffe, dass diese Seite noch recht lange ihren Bestand haben wird.
21.08.2005 | Werner Schöngauer | keine Homepage! |
Schade, das die S-Bahn in Berlin immer schmutziger wird. Aber eure Seite hat vieles wieder gut gemacht. Werner Schöngauer aus München
10.08.2005 | Hans-Peter | keine Homepage! |
hallo leute, www.s-bahn80.de kannte ich. dann habe ich es eine zeitlang aus dem auge verloren und bin heute auf eure neue site gestoßen. mensch ist eure site klasse. tolle infos bilder und geschichten. macht weiter und lasst euch blos nicht unterkriegen :-)))
05.08.2005 | Basti | keine Homepage! |
Hallo! Auch die neue Seite ist sehr schön! Tolle Bilder, gute Infos und schöne Geschichten rund um die Berliner S-Bahn. Weiter so! :-) M.f.G. Basti
23.07.2005 | horst naujoks | keine Homepage! |
hallo ich finde die stadtschnellbahn einfach super klasse.ich kann euch nur sagen macht weiter so.spitze
15.07.2005 | Leonhard Keller | keine Homepage! |
Das ist die beste Homepage wo ich je gesehen hatte. Weiter so!
08.07.2005 | Klaus Wiegandt | keine Homepage! |
Einfach klasse,was Ihr da macht! Bitte weiter so!!
08.07.2005 | Patrick Hertel | keine Homepage! |
1A Seite - weiter so! Das erste, das ich so richtig mit der S-Bahn zu tun hatte war das Sv-Signal 40 vom Bhf. Wollankstraße. Man könnte sagen, es war das erste Bahnsignal, in das ich mich "verliebt" hatte. Als es dann zunächst durch ein provisorisches Hl-Signal ersetzt wurde, war ich darüber zunächst erfreut. Doch als mir klar wurde, daß Sv-Signale nun alle weg kommen, war ich nicht mehr so begeistert. Zum Glück lebt ein Teil der Technik im S-Bahn-Museum weiter... Herzliche Grüße aus Blankenburg von Patrick Hertel
07.07.2005 | Reinhard Scheer | keine Homepage! |
Habe heute auf der Seite herumgeblätter. Große Klasse weiter so. Wünsche Euch viel Erfolg dabei!!
03.07.2005 | Dieter Unger | keine Homepage! |
Hallo in meine Heimatstadt! Über die Seiten zur Siemensbahn bin ich hier drauf gestossen. Super! Als heutiger Nutzer der Münchener S-Bahn bin ich oft traurig, wenn ich zurück denke: ich bin besonders nach 1945 als Stepke von Wernerwerk zur Frankfurter Allee oder nach Neukölln gefahren. Jedes Bild eines Stadtbahners oder Olympiazuges ruft Erinnerungen hervor, an eine schwere, aber auch schöne Zeit! Und selbst bei der DR schien die alte Technik besser (vor allem pünktlicher!) zu funktionieren als beim E 420 im hiesigen Netz ... Danke für all Ihre Mühe, die Erinnerungen wach zu halten! Herzlicher Gruß aus dem Süden, DIETER UNGER (ex-Siemensstadt)
23.06.2005 | Frank Gutschow | keine Homepage! |
Hallo, Vielleicht ist das für die Fans der Berliner-S-Bahn interessant: Ich möchte ein Modell der Berliner-S-Bahn Baureihe 477.6 (ehem Peenemünder) abgeben. Abbildungen liegen unter: http://img297.echo.cx/my.php?image=4776fuehrerstaende2xk.jpg http://img297.echo.cx/my.php?image=4776seite1ac.jpg Das Modell ist ein 4-Wagen-Halbzug. Ich würde die beiden Vz aber auch einzeln abgeben. eMail: info@meistermodell.de oder tel. 030/48476807. Viele Grüße aus Pankow, F. Gutschow.